In einer hektischen und überfüllten Welt sind unsere Handlungen oft impulsiv und reflektionslos. In meiner Kunst tauche ich ein in die Welt der Ikonen aus Vergangenheit und Gegenwart. Ich erforsche ihre Persönlichkeiten und Werte und suche nach den Lehren, die wir aus ihnen ziehen können und der Inspiration, die sie uns bieten.
Meine Darstellung von Ikonen manifestiert sich in lebendigen Porträts, durchdrungen von Stärke und Sinnlichkeit. Mich fasziniert, wie Geschichten durch Mimik und Körperhaltung erzählt werden können und welche Kraft sie besitzen, uns tief zu berühren.
In meiner künstlerischen Praxis vereine ich verschiedenste Techniken wie Malen mit Pinsel, Zeichnen, Airbrush sowie Druckverfahren. Ich schätze den traditionellen handwerklichen Aspekt der Malerei, während ich meinen Blick stets auf die Zukunft gerichtet halte. Mein Ziel ist es, sowohl als Künstler als auch als Mensch zu wachsen und zu reifen, indem ich kontinuierlich neue Techniken erforsche und erlerne. Jedes meiner Werke ist ein Experiment, bei dem ich Bekanntes mit neuen Methoden kombiniere, um meine Kunst zu bereichern und ihr mehr Ausdruckskraft zu verleihen – auch durch den Einsatz digitaler Werkzeuge.
Letztendlich ist es mein Wunsch, durch meine Kunst eine Botschaft zu vermitteln: Die Weisheit, Werte und Kraft unserer Ikonen können uns ermutigen, den Weg in die Zukunft zu beschreiten.
Photo by Felix Krumbholz

Biografie
Schon als kleines Kind verbrachte ich unzählige Stunden an der Seite meiner talentierten Mutter, fasziniert von den Linien, die unter ihrem Stift Gestalt annahmen. Diese frühen Momente weckten in mir eine lebenslange Liebe zur Porträtkunst – Menschen und ihre Geschichten spiegeln sich seitdem in jedem meiner Pinselstriche.
Nach meinem Studium führte mich mein Weg für viele Jahre in die Welt der Werbung. Dort formte die Arbeit als Grafikdesignerin mein Gespür für Komposition, Farbe und visuelle Kommunikation. Parallel dazu blieb das freie Zeichnen mein kreatives Herzstück, ein stetiger Quell der Freude und Weiterentwicklung.
Die Rückkehr zur Kunst als Hauptfokus war für mich ein natürlicher Schritt: eine bewusste Entscheidung, die gesammelten Erfahrungen zu bündeln und ganz in meine eigene Bildsprache zu investieren. Seither wächst mein Publikum rasant – vor allem dank der Reichweite digitaler Plattformen.
Heute finden meine Drucke und Originale ihren Weg in Sammlungen auf der ganzen Welt. Ich bin in diversen Online-Shops vertreten, plane erste Galeriekooperationen und freue mich darauf, meine Werke bald noch häufiger im Ausstellungsraum mit anderen zu teilen. Jeder neue Auftrag und jede Begegnung bestätigt mir, dass Kunst Brücken schlägt – zwischen Menschen, Kulturen und Augenblicken.